
Die Anfänge der Künstlergruppe Dachau.
Gemäldegalerie Dachau
10. Mai – 15. September 2019
Öffnungszeiten
Di – Fr 11 – 17 Uhr
Sa, So, Feiertag 13 – 17 Uhr
10. Mai – 15. September 2019
Öffnungszeiten
Di – Fr 11 – 17 Uhr
Sa, So, Feiertag 13 – 17 Uhr
Aus dem „Rat der geistigen Arbeiter“ ging 1919 die Künstlergruppe Dachau hervor. Ihr gehörten 44 Künstler an, die nach dem Ersten Weltkrieg in Dachau geblieben waren. Nachdem die erste Schloßausstellung 1919 erfolgreich beendet war, wurden dort bis 1924 mehrere Ausstellungen organisiert, bis die Dachauer Künstler ihrer Gruppe 1927 den Namen „Künstlervereinigung Dachau“ (KVD) gaben. Von einer kurzen Unterbrechung nach dem Zweiten Weltkrieg abgesehen besteht sie bis heute. Als eine der letzten selbständigen Künstlervereinigungen in Bayern feiert sie heuer ihr 100-jähriges Bestehen.