KVD Druckwerkstatt
Die Künstlervereinigung Dachau betreibt auch eine Druckwerkstatt, in der man sich unter fachlicher Anleitung in Sachen Druckgrafik und Typografie informieren und ausprobieren kann. Hierzu stehen eine Vielzahl von – zum Teil – historischen Maschinen und Techniken zur Verfügung.
Schriftsatz und Typografie, Schriftfamilien, Bleisatz, Holzschriften, Gestaltungslehre, Farbenlehre, Papierkunde.
Bruno Schachtner und Richard Wallner.
Hochdruck (Buchdruck) von Schriftsatz, Druckstöcken aus Holz, Linol, Pappe.
Tiefdruck (Radierung) Kupfer-/Kunststoff-Platten, Büttenpapier.
Alfred Ullrich.
Lithografie (Steindruck) Vorläufer des Offsetdruckes.
Martin Blütgen.
Siebdruck/Serigraphie, auf verschiedenste Materialien möglich.
Michi Braun.
„Offene Werkstatt“
monatlich, jeden 2. Dienstag ab 16 Uhr,
oder nach Vereinbarung. Brunngartenstr. 5, UG. Kurse, Praktika, Schulungen möglich.
E-Mail: druckwerkstatt@kavaude.de
Das Team der Druckwerkstatt freut sich auf reges Interesse!!!
Was wir so drucken?
Verschiedene Publikationen wie z.B. Mappen, wie „Dachau liest ein Buch“ und „Schmuck – muss das dann schmuck sein?“ sowie die Plakat-Aktion der KVD mit „Stellungnahme zu Dachau – KVD Statements“. Zusammenarbeit bei internationalen Begegnungen: Sommer-Akademien, Lange Nacht Dachau, und Kontakt zu einer Jugendgruppe aus Paraguay, dabei Austausch von Bilddaten, und Ausstellung der Drucke im Wasserturm. Informations-, Gesprächs- und Arbeitsrunden für alle Interessierten des Schriftsetzens, des künstlerischen Hoch-, Tief- und Siebdrucks, u. a. an historischen Maschinen.
Motto: Von Gutenberg bis Macintosh.
Wie alles kam…
Hier geht es zur Geschichte der Druckwerkstatt der KVD.