29 | Paul Havermann
Der Maler Paul Havermann hat für RAUS eine mehrteilige Arbeit konzipiert und die reale analoge Malerei mit einer Videoinstallation kombiniert. Ausgangspunkt für die Malerei sind viele Farbstrich-Paneele (Acryl), die unterschiedlich zusammengestellt immer wieder andere Farbkompositionen und Farbempfindungen hervorrufen. Andererseits dient ihm die Natur, der Garten, als Inspiration für die Tafelbilder (Öl/Pigmente), die zusammen mit den Paneelen eine die gesamte Wandfläche einnehmende Bildwand ergeben. Diese wird durch eine Installation aus sechs Monitoren erweitert. Die analog gemalten Tafelbilder und Paneele wurden von Karl-Heinz Wenisch digital bearbeitet und ändern im Video dynamisch ihren Farbraum, nehmen neue Perspektiven ein und eröffnen die unterschiedlichsten neuen Wahrnehmungen. Für den Videofilm hat Florian Malecki eine Klavier-Klangcollage arrangiert und eingespielt.
Vita
1951 | geboren in Dachau |
1973 – 1979 | Studium der Kunstgeschichte und Pädagogik an der LMU München, Studium der Malerei an der Akademie der Bildenden Künste München, bei Prof. Rudi Tröger |
Atelier in Stetten bei Dachau |
Website: | www.paul-havermann.de |